DAS SIND WIR!

Unsere Geschichte
Der Musikverein Rheinheim wurde im Jahr 1890 von Josef Weissenberger gegründet. Seitdem ist der Verein ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Rheinheim und der Umgebung. Nach Unterbrechungen während der beiden Weltkriege wurde der Verein jeweils neu gegründet und entwickelte sich kontinuierlich weiter. In den 1950er- und 60er-Jahren folgten zahlreiche Konzerte, Theaterveranstaltungen sowie erste größere Feste am Rhein. Die Einführung einheitlicher Vereinskleidung und die Zusammenarbeit mit dem Männergesangverein prägten diese Zeit.
Ein bedeutender Meilenstein war der Aufbau einer gezielten Jugendausbildung ab den 1970er-Jahren, aus der viele aktive Mitglieder hervorgingen. Bei Wertungsspielen erzielte das Orchester regelmäßig sehr gute Ergebnisse – unter anderem mehrfach den 1. Rang mit Auszeichnung.
Das 100-jährige Vereinsjubiläum wurde 1990 mit einem großen Bezirksmusikfest gefeiert. In den folgenden Jahren setzte der Musikverein verstärkt auf kreative Konzertformate: Frühjahrs- und Kirchenkonzerte unter wechselnden Mottos, Open-Air-Auftritte sowie die Teilnahme an Musikfesten im In- und Ausland gehören seitdem fest zum Jahresprogramm.
Heute zählt der Musikverein rund 40 aktive Musikerinnen und Musiker und verbindet musikalische Qualität mit einer lebendigen Vereinsgemeinschaft – fest verwurzelt in der Region am Hochrhein.


Aktive Mitglieder
Dirigent
Sascha Noll
Waldhorn
Thomas Sutter
Flöte
Friederike Ips
Johanna Ebel
Marina Schuster
Sarah Hilpert
Adriana Powell
Klara Küpfer
Tenorhorn / Bariton
Theo Suter
Bernd Starkmann
Matthias Leute
Hansruedi Schumacher
Hans Maier
Klarinette
Sabine Ehlert
Heike Mihailowitsch
Christine Palla-Roth
Marianne Breinlinger
Andrea Suter
Lauren Silbereis
Fang Ihlow
Marie Tamm
Ireen Schuster
Zoe Gehringer
Bassklarinette
Sigrid Schwarz
Saxophon
Michaela Ehret
Cybil Starkmann
Peter Graf
Jens Noack
Rudi Spillmann
Antonia Marohn
Christina Marohn
Trompete
Gabi Karlsch
Carla Karlsch
Sascha Marohn
Flügelhorn
Helmut Karlsch
Klaus Wohllaib
Moritz Karlsch
Posaune
Christine Küpfer
Tuba
Peter Karlsch
Herbert Rotzinger
Schlagwerk
David Graf
Fabian Karlsch
Die Vorstandschaft

Sascha
Noll
Dirigent

Thomas Sutter
Vizedirigent

David
Graf
1. Vorstand

Gabi
Karlsch
2. Vorständin

Jens
Noack
Kassierer

Heike Mihailowitsch
Protokollführerin

Friederike
Ips
Schriftführerin

Cybil Starkmann
Verantwortliche Ausbildung

Theo
Sutter
Beisitzer

Herbert
Rotzinger
Material- Instrumentenwart
Hier proben wir
in der historischen Zehntscheuer in der Zurzacherstrasse 6, 79790 Küssaberg.
Die Proben sind immer Freitags um 19:45 Uhr.
